Am Capo Schisò begann im Jahre 734 v. Chr. die Geschichte von Giardini Naxos. Seefahrer aus der Stadt Chalkis auf der Insel Euböa gingen an der Halbinsel an Land und gründeten die erste griechische Kolonie auf Sizilien. Aus Berichten geht hervor, dass die Chalkidier, unter der Führung von Theokles, von Naxos aus weitere Kolonien gründeten. 728 v. Chr. errichteten sie Lentini und 727 v. Chr. Catania. Da Naxos zu schwach war um dem Herrschaftsanspruch der Syrakuser zu widerstehen, verbündeten sie sich mit den Athenern, worauf die Syrakuser den Ort vernichteten. Die Siedlung wurde 403 v. Chr. von Dionysios I. von Syrakus völlig zerstört. Ein Teil der Bevölkerung konnte fliehen und es entstanden in der Nähe neue Dörfer.